Coaching & Beratung
Business Coach | BGM-Expertin | Diplomkauffrau
Mein Coach-Profil
Coaching bedeutet für mich, Menschen auf Ihrem Weg zu begleiten; sie in Veränderungsprozessen hilfreich darin zu unterstützen, Lösungen zu finden und Entscheidungen zu treffen.
Ich glaube, dass wir nur die Nüsse bekommen, die wir auch knacken können. In diesem Sinne ist Coaching Hilfe zur Selbsthilfe. Als Coach fördere ich deine Selbsterkenntnis sowie den Spaß an Veränderung und ermögliche dir so, dich weiter zu entwickeln. Wenn du dich selbst erkennst, mit deinen Werten, Stärken und Entwicklungsfeldern, dann kannst du deinen Weg selbstbestimmt gehen.
Du möchtest dich beruflich verändern, bist aber noch unsicher, wo es hingehen soll? Du benötigst Klarheit und eine Handlungsalternative in einer beruflichen Konfliktsituation? Du möchtest dich auf ein schwieriges Gespräch vorbereiten? In all diesen Situationen kann ein Coaching sehr nützlich sein.
Vorträge - Beratung - Moderation
Neben dem gesetzlich geregelten Arbeits- und Gesundheitsschutz und dem betrieblichen Eingliederungsmanagement, bildet die betriebliche Gesundheitsförderung - sozusagen als Kür - die dritte Säule eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Dabei geht es einerseits um die Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen und andererseits um die Stärkung der Ressourcen der Beschäftigten. Damit förderst du nicht nur die Beschäftigungsfähigkeit deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch deine Attraktivität als Arbeitgeber und die Wirtschaftskraft deines Unternehmens.
Dabei ist nicht die Größe deines Unternehmens entscheidend; auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren von einem systematischen Ansatz, weil er eine nachhaltige Wirkung entfaltet. Und das geht auch mit kleinen Veränderungen.
Lass dich inspirieren durch einen Vortrag über die Möglichkeiten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Darüber hinaus biete ich Beratung rund um das BGM an, sowie Moderation von Arbeitsgruppen oder Gesundheitszirkeln.
BEM-Fallmanagement
Seit 2004 ist es Pflicht für Arbeitgebende, Mitarbeitenden aus dem §167 (2) SGB IX, berechtigen Mitarbeitenden das Betriebliche Eingliederungsmanagement anzubieten. Wenn es schon gemacht werden muss, mach das Beste daraus. Mit einem professionellen & vertrauensvollen BEM stärkst du Arbeitsfähigkeit und bindest Fachkräfte. Ich unterstütze dich gerne dabei, den Prozess aufzubauen. Im Fallmanagement profitierst du von meiner langjährigen Erfahrung als Disability Managerin und meinem Netzwerk.
Über mich
Seit 2011 leite ich das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Stadtwerke Lübeck Gruppe.
Vorher war ich 13 Jahre bei der Hamburger Hochbahn tätig; zunächst als Personalreferentin,
dann als Koordinatorin für das Betriebliche Eingliederungsmanagement und als Mitglied im Arbeitskreis Gesundheit beim Aufbau des BGM beteiligt.
Nach einer Ausbildung und einigen Jahren Berufstätigkeit als Bankkauffrau habe ich Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal studiert und abgeschlossen.
2008 habe ich die Weiterbildung zum Certified Disability Management Professional abgeschlossen.
Im November 2015 habe ich meine Ausbildung zum Business Coach (IHK) abgeschlossen.
Gemeinsam mit Melanie Neitzke vom Institut für Gesundheit und Prävention habe ich im Herbst 2012 den Runden Tisch BGM Lübeck, ein Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung, initiiert.